Ein Leitfaden für Einsteiger von Ahrefs
Deine SEO-Reise
beginnt hier!
Wenn du SEO lernen willst, bist du hier genau richtig.
In den letzten Jahren haben wir jede Menge kostenlose Lernmaterialien auf unserem <a1>SEO Blog</a1> und unserem <a2>YouTube Kanal</a2> veröffentlicht und so Millionen von Leuten geholfen, mehr organischen Traffic mit ihren Websites zu bekommen.
Aber das Problem bei diesen Ressourcen ist, dass sie relativ unorganisiert sind. Es gibt keinen klaren Einstieg oder Wegweiser.
Deshalb haben wir diesen Leitfaden erstellt. Egal ob du gerade erst ins Thema SEO einsteigst oder die Grundlagen schon beherrschst, findest du hier alles, was du brauchst, um SEO zu meistern.
Bei SEO (Search Engine Optimization = Suchmaschinenoptimierung) geht es darum, mehr Besucher über die organischen Suchergebnisse zu bekommen. Dabei spielen Dinge wie Keyword-Recherchen, die Erstellung von Inhalten, Linkaufbau und technische Audits eine Rolle.
Mehr lesen
Mehr lesen
Unternehmen zahlen an Google, um hier zu erscheinen.
Niemand kann sich einen Platz hier erkaufen. Bei SEO geht es darum, mit einer Website hier zu erscheinen.
Diese sechs Kapitel enthalten alle SEO-Grundlagen, die du benötigst, um besser auf Google zu ranken. Und falls du tiefer einsteigen willst, findest du in jedem Kapitel Links zu einer Menge weiterer Lernmaterialien für Fortgeschrittene.
Wenn du SEO lernen willst, solltest du verstehen, wie Suchmaschinen funktionieren.
Lerne, wie du deine Website fit für die Suchmaschinenoptimierung machst und lerne die vier Grundpfeiler jeder SEO-Strategie kennen.
Am Anfang der Suchmaschinenoptimierung steht die Frage, wonach deine potenziellen Kunden suchen.
Lerne, wie du Content erstellst, der gut in Suchmaschinen rankt.
Dabei optimierst du deine Seiten, damit Suchmaschinen sie besser verstehen.
Über Links entdecken Suchmaschinen weitere Seiten und schätzen deren “Autorität“ ein. Es ist schwierig, ohne Links für hart umkämpfte Suchbegriffe zu ranken.
Es ist wichtig sicherzustellen, dass du keine technischen Fehler begehst, die Google vom Zugriff oder Verstehen deiner Website abhalten könnten.
Wenn du dich je mit SEO beschäftigt hast, weißt du, dass es viel Branchen-Sprech gibt. Das hier sind ein paar der wichtigsten Begriffe und Konzepte, die du kennen solltest.
Links von einer Seite auf einer Website zu einer anderen.
Die Wörter und Phrasen, die Leute in Suchmaschinen eintippen, um etwas zu finden.
Keywords mit geringem Suchvolumen.
Das sind die Search Engine Results Pages, also die Suchergebnisseiten. Auf diesen Seiten zeigen Google und andere Suchmaschinen ihre Ergebnisse für von Nutzern eingegebenen Suchanfragen.
Nicht die traditionellen blauen Links, sondern Dinge wie Videos, Twitter-Boxen oder Featured Snippets.
Antworten auf Suchanfragen, die Google auf gut rankenden Seiten gefunden hat und nun ganz oben in den Suchergebnissen anzeigt.
Suchergebnisse, bei denen weitere Informationen angezeigt werden (zum Beispiel Bewertungssterne, die Zubereitungszeit etc.)
Relevante Blogger und Journalisten per E-Mail kontaktieren, um sie auf deinen Content hinzuweisen.
Verstehe den Branchen-Sprech mit unserem <a1>SEO-Glossar</a1>.