Hier beginnt deine SEO-Reise!
Wenn du SEO lernen willst, bist du hier genau richtig.
Dieser Anfängerleitfaden, der aus sieben Kapiteln besteht, enthält alles, was du brauchst, um die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung zu verstehen und ein höheres Ranking zu erreichen. Außerdem findest du darin Links zu nützlichen Ressourcen aus unserem SEO-Blog und YouTube-Kanal, damit du deinen eigenen Weg zum SEO-Meister finden kannst.
Wenn du SEO lernen willst, solltest du verstehen, wie Suchmaschinen funktionieren.
Erfahre, wie du deine Website fit für die Suchmaschinenoptimierung machst, und mache dich mit den vier Grundpfeilern jeder SEO-Strategie vertraut.
Der Ausgangspunkt bei der SEO ist es, zu verstehen, wonach deine Zielkunden suchen.
Lerne, wie du Content erstellst, der gut in Suchmaschinen rankt.
Dabei optimierst du deine Seiten, damit Suchmaschinen sie besser verstehen.
Über Links entdecken Suchmaschinen weitere Seiten und schätzen deren „Autorität“ ein. Es ist schwierig, ohne Links für hart umkämpfte Suchbegriffe zu ranken.
Es ist wichtig sicherzustellen, dass du keine technischen Fehler begehst, die Google vom Zugriff oder Verstehen deiner Website abhalten könnten.
Wir haben die sieben Kapitel unseres SEO-Einsteigerhandbuchs in ein wunderschönes Hardcover-Buch verwandelt.
Schau es dir an →Wenn du zuvor etwas über SEO gelesen hast, weißt du, dass es viele branchenspezifische Begriffe gibt. Aber um es jetzt einfach zu halten, sind hier ein paar wichtige Begriffe und Konzepte, die du unbedingt kennen solltest.
Links von einer Seite auf einer Website zu einer anderen.
Die Wörter und Phrasen, die Leute in Suchmaschinen eintippen, um etwas zu finden.
Keywords mit geringem Suchvolumen.
Dies steht für „Search Engine Results Pages“ (Suchmaschinen-Ergebnisseiten). Dies sind die Seiten, die Google und andere Suchmaschinen als Antwort auf die Suchanfrage eines Benutzers anzeigen.
Nicht-traditionelle Suchergebnisse (keine „blauen Links“) wie Videos, Tweet-Boxen oder empfohlene Snippets.
Antworten auf Suchanfragen, die von einer Seite mit hoher Platzierung abgerufen werden und oben auf der SERP angezeigt werden.
Suchergebnisse, bei denen weitere Informationen angezeigt werden (zum Beispiel Bewertungssterne, die Zubereitungszeit etc.)
Relevante Blogger und Journalisten per E-Mail kontaktieren, um sie auf deinen Content hinzuweisen.
Erfahre mehr über den Fachjargon der Branche in unserem SEO-Glossar.
Die Menschen suchen nicht mehr in den Gelben Seiten nach lokalen Unternehmen. Sie nutzen Google. Erfahre in unseren SEO-Leitfäden für lokale Unternehmen, wie du mit organischer Suche mehr Kunden gewinnen kannst.
Du suchst mehr Ressourcen? Schau dir unser Blog und unseren YouTube Channel an.