Keywords Explorer

Untersuchen Sie, wonach Menschen bei Google suchen.

Generiere Tausende von Keyword-Ideen, clustere sie sofort und nutze verlässliche Metriken, um die besten auszuwählen.

Für Ahrefs anmelden

Keywords Explorer ist Teil der Ahrefs-Marketingplattform.

Demo ansehen
Keyword-Metriken

Study search queries in detail. Use our proprietary SEO metrics and reliable volume data to find valuable keywords quicker.

kostenloser KI-Logo-Generator
Vereinigte Staaten

Keyword-Schwierigkeit

Bekomme einen Eindruck davon, wie schwierig es ist, für ein Keyword zu ranken, basierend auf den Links, die auf die Seiten mit den Top-Rankings verweisen.

11
K
Volumen
Desktop62%
Mobile38%
46
K
Globales Volumen
  

Suchvolumen

Erhalte aktuelle Suchvolumina und analysiere Trends mit 12-monatigen Durchschnittsprognosen des Suchvolumens.

80
K

Traffic-Potenzial

Sieh dir an, wie viel Traffic die #1 rankende Seite für dein Keyword erhält – Traffic, der dir gehören könnte, wenn du sie überholst.

KI-Logo-Generator82.000

Übergeordnetes Thema

Schau, ob du für dein Keyword ranken kannst, indem du stattdessen ein allgemeineres Thema als Ziel wählst.

Keyword-Index

Durchsuche unsere Datenbank mit Milliarden von Keywords. Wir zeigen dir die beliebtesten aus den zig Milliarden, die wir entdecken.

28.7B

Keywords gefiltert
von insgesamt 110B entdeckten Keywords

2.3
Mrd.
Keywords
allein in den USA
Alle Locations →
217
Locations
Keyword-Recherche muss nicht kompliziert sein.
Alles, was du tun musst
, ist
1
 Keyword-Ideen zu generieren
, sie
2
 zu analysieren
, um die besten zu finden, und sie dann korrekt
3
 anzuviezen
.
1
Keyword-Mapping

Generiere Keywords mit KI in Sekundenschnelle, erhalte Tausende von Ideen und clustere sie sofort.

Denke über Basis-Keywords mit AI nach.—gib einfach ein Thema ein und erhalte die Ideen.
Erhalte schnelle Keyword-Gewinne mit fertigen Voreinstellungen oder speichere deine eigenen Filter.
Entdecke ununterbrochen Keyword-Ideen. Verlasse dich auf 6 Berichtstypen, um relevante Abfragen für jedes Thema aufzudecken.
Sechs Keyword-Rechercheberichtsarten-Schnittstelle zeigt verschiedene Wege auf, um Keyword-Ideen zu entdecken
Clustere Keywords sofort nach Elternthema oder verwandten Begriffen—kein Durchsuchen von Duplikaten oder Nahtreffern mehr nötig.
Keyword-Clustering-Schnittstelle zeigt eine Treemap-Visualisierung von marketingbezogenen Keyword-Gruppen

Die meisten Keyword-Clustering-Tools benötigen Stunden, um Keywords zu gruppieren. Keywords Explorer macht es sofort und spart dir wertvolle Zeit.

2
Keyword-Analyse

Analysiere jedes Keyword im Detail: Schätze die Ranking-Schwierigkeit, sieh dir Suchvolumen, das tatsächliche Traffic-Potenzial und die SERPs an.

Schätze die Ranking-Schwierigkeit mit unserem Keyword-Difficulty (KD)-Metrik ab—niedrigere Werte bedeuten einfachere Top-10-Rankings.

Wir berechnen den KD-Score ausschließlich auf Grundlage der durchschnittlichen Anzahl an Backlinks zu den Seiten mit den Top-Rankings.

Keyword-Difficulty-Visualisierung der Score-Anzeige zur Bewertung der Ranking-Schwierigkeit für die SEO-Analyse

Wir berechnen den KD-Score ausschließlich auf Grundlage der durchschnittlichen Anzahl an Backlinks zu den Seiten mit den Top-Rankings.

Ziele auf immergrüne Keywords ab, indem du gegenwärtige und zukünftige Volumenschwankungen nutzst.
Sieh dir das Suchvolumen nach Länder an, um zu priorisieren, welche Märkte du anvisierst.
Bewerte das „Traffic-Potenzial“ eines Themas. Schätze den Traffic, den du erhälst, wenn du Platz 1 belegst.
Nutze „Elternthema“ für umfassendere Themen, während du dennoch für dein Keyword rangierst.
Überprüfe die aktuelle SERP wie ein Profi. Analysiere Top-Ergebnisse anhand wichtiger SEO-Metriken—Backlinks, Traffic und Traffic-Wert—um zu verstehen, warum Seiten ranken.
SERP-Übersichtstabelle, die Suchergebnisse mit detaillierten SEO-Metriken einschließlich Backlinks, Traffic und Keyword-Daten anzeigt
Überprüfe historische Rankings, um die SERP-Volatilität und die Entwicklung der Suchintention im Laufe der Zeit zu bewerten.
Sieh dir die vollständige Anzeigenhistorie an, um den kommerziellen Wert eines Keywords und frühere Werbetreibende zu beurteilen.
Vergleiche mobile vs. Desktop-Suchen und passe deine Inhaltsstrategie entsprechend an.
3
Keyword-Zielsetzung

Wähle deine Keywords geschickt aus. Verwende KI, um die Suchabsicht zu ermitteln, vergleiche die SERPs nebeneinander und organisiere Keyword-Ideen in Listen.

Finde einfach zu gewinnende Keywords. Zielgruppen gerichtete Keywords, bei denen schwache Websites hoch ranken, und breche in die SERPs ein.
Niedrigster DR-Filter für die gezielte Ansprache von Keywords mit schwachen Konkurrenzrankings
Erkenne Suchabsichten bei hunderten von Keywords und priorisiere, welche Themen du anvisieren solltest.
Suchabsicht-Analyse-Schnittstelle, die Keyword-Kategorisierung nach kommerziellen, navigationalen und informativen Absichten zeigt
Analysiere SERPs mit AI, um die wahre Suchintention hinter jedem Keyword zu enthüllen.
AI-Suchabsicht-Analyse-Schnittstelle, die Keyword-Kategorisierung und Ranking-Daten zeigt
Vergleiche SERPs nebeneinander. Erkenne Veränderungen in der Suchintention im Laufe der Zeit – über gleiche oder unterschiedliche Keywords.
SERP-Vergleichsschnittstelle nebeneinander, die Suchergebnisse für verschiedene Keywords oder Zeiträume zeigt
Überprüfe Keyword-Ideen mit deinen aktuellen Rankings, um Lücken zu finden. Erstelle neue Seiten für fehlende Keywords und aktualisiere Inhalte für solche im unteren Ranking.
Keyword-Lückenanalyse-Schnittstelle, die den Vergleich zwischen Keyword-Ideen und aktuellen Rankings zeigt
Organisiere Keyword-Ideen in Listen für eine leichtere Segmentierung und überprüfe ihre Metriken mit einem Klick.
Keyword-Listen-Organisations-Schnittstelle zeigt mehrere segmentierte Keyword-Listen mit Metriken
Verfolge den organischen Share of Voice (SoV), um zu sehen, welche Domains und Seiten den meisten Suchtraffic für deine Ziel-Keywords einfangen.
Share of Voice Analysetabelle zeigt die Verteilung des organischen Traffics über konkurrierende Domains mit Prozentsätzen des Traffic-Anteils
Keywords sind die Grundlage von SEO. Wenn du die falschen Keywords auswählst, riskierst du, viel Zeit und Ressourcen zu verschwenden.

Möchtest du die Keyword-Recherche in nur 30 Minuten beherrschen? Sieh dir unseren Anfängerleitfaden zur Keyword-Recherche → an.

Mehr Gründe, Ahrefs als deine bevorzugte Marketingplattform zu nutzen

KI Content-HelperErstelle hochwertige Inhalte, die einen hohen Rang einnehmen
  • Eliminiere manuelle Recherchen mit KI-unterstützten Suchintentionen

  • Bewerte deine Inhalte im Vergleich zu den Wettbewerbern und fülle thematische Lücken

  • Optimiere Inhalte für SEO und KI-Suche mit bewährten Titeln, Meta-Tags und Einblicken in die Struktur

Social Media ManagementErhalte mehr Traffic von sozialen Netzwerken, ganz automatisch
  • Automatisch frische Inhalte auf alle wichtigen sozialen Plattformen posten

  • Passe visuelle Elemente, Text und Zeitsteuerung für jedes Netzwerk an

  • Verfolge die Leistung und verbessere deine Strategie mit Einblicken

  • Kostenlos verfügbar mit AWT: 3 Kanäle und 10 Beiträge/Monat

Erkunde heute deine nächsten Keyword-Chancen. Ranke höher bei Google und werde schneller in AI-Suchen aufgegriffen.
20035 users joined Ahrefs in the last 7 days
Für Ahrefs anmelden