Führe automatische Content-Audits durch, beobachte deine Backlinks und verbessere die Besucherzahlen deiner WordPress-Website.
Das SEO-Plugin von Ahrefs ergänzt andere SEO-Plugins und konzentriert sich auf nur eine Aufgabe: Automatische Content-Audits, die Empfehlungen für einzelne Inhalte geben.
Lass veraltete Seiten keinen langsamen, schmerzhaften Tod sterben. Erhalte eine interaktive Zusammenfassung von Seiten mit unterdurchschnittlicher und guter Leistung und verstehe den Gesamtzustand deiner Inhalte.
Abhängig von der Performance einer Seite machen wir unterschiedliche Optimierungsvorschläge.
Verstehe, wie viel Traffic und Backlinks deine Inhalte jeden Tag erhalten, ohne dein WordPress-Dashboard zu verlassen.
Das Ahrefs WP-Plugin bringt nicht nur GA und GSC-Daten in dein WordPress-Dashboard, sondern verbessert diese, um dir besser zielgerichtete Keywords und Inhaltsempfehlungen zu bieten.
Jede Inhaltsprüfung kombiniert Daten von Ahrefs, GA und GSC - einschließlich:
Gesamter Traffic und organischer Traffic (GA)
Anzahl der Backlinks (Ahrefs)
Ranking des Ziel-Keywords (GSC)
Der Traffic-Median aller aktiven Artikel, die analysiert wurden (GA)
Die GA- und GSC-Daten werden nur auf deinem Server gespeichert und nicht zu Ahrefs übertragen.
Du musst keine Ziel-Keywords eintragen, wenn du diese schon in anderen Plugins festgelegt hast - so wie Yoast, RankMath oder AIOSEO.
Das SEO-Plugin von Ahrefs ruft diese bei jeder Inhaltsprüfung automatisch ab und aktualisiert sie.
WordPress macht es einfach, Best Practices für SEO anzuwenden. Verbessere die SEO deiner Website mit den Tipps in diesem Leitfaden.
Ein Content-Audit umfasst die Analyse der Leistung deiner Inhalte, um Möglichkeiten zur Verbesserung zu finden.
Möchtest du, dass deine WordPress-Website bei Google höher platziert wird? Beginne mit diesen 15 SEO-Plugins.
Lade das SEO-WordPress-Plugin von Ahrefs herunter, um deine Content-Audits zu automatisieren!