Überprüfe die „Autorität“ deiner Domain (wie von Ahrefs gemessen).
„Website-Autorität“ ist ein SEO-Konzept, das sich auf die „Stärke“ einer bestimmten Domain bezieht.
Einige Leute nennen dies „Domain-Autorität“, was nicht mit der Domain Authority (DA)-Metrik von Moz zu verwechseln ist. Wenn wir über Domain-Autorität sprechen, sprechen wir über ein allgemeines SEO-Konzept, das mit „Website-Autorität“ gleichbedeutend ist.
Hier bei Ahrefs haben wir eine eigene Metrik für die Website-Autorität namens Domain Rating. Sie läuft auf einer Skala von null bis hundert. Je höher die Domain Rating (DR) einer Website, desto stärker und autoritativer ist sie.
Das obige kostenlose Tool zeigt die „Autorität“ deiner Website, berechnet von Ahrefs (d. h. Domain Rating).
Domain Rating (DR) untersucht die Quantität und Qualität externer Backlinks zu einer Website.
So berechnen wir diese Metrik in einfachen Worten:
Schau dir an, wie viele einzigartige Domains auf die Ziel-Website verlinken;
Schau dir die „Autorität“ dieser verlinkenden Domains an;
Berücksichtige, wie viele einzigartige Domains jede dieser Websites verlinkt;
Wende ein wenig Mathematik und Codierungsmagie an, um „rohe“ DR-Werte zu berechnen;
Diese Scores auf einer 100-Punkte-Skala darstellen
Die Domainbewertung berücksichtigt keine anderen Variablen wie Link-Spam, Traffic, Alter der Domain usw.
Erfahre mehr über die Domainbewertung hier.
Google-Vertreter bestreiten kontinuierlich die Verwendung von „Domain Authority“ als Rankingfaktor. Laut John Mueller von Google haben sie jedoch eine siteweite Bewertung, die „zu ähnlichen Aspekten passt“.
Als wir außerdem die Korrelation zwischen Domain Rating (DR) und Keyword-Rankings für 218.713 Domains untersuchten, stellten wir fest, dass beide gut korrelieren.
Dies macht die Domainbewertung (Autorität) zu einer nützlichen Kennzahl, anhand derer sich die Fähigkeit einer Website abschätzen lässt, organischen Traffic von Google zu erhalten.
Haftungsausschluss: Dies ist eine Korrelationsstudie. Sie beweist keine Kausalität.
Im Allgemeinen gilt: Je höher die „Autorität“ deiner Domain, desto besser.
Es ist jedoch wichtig, die Domainbewertung nicht in absoluten Zahlen zu beurteilen. Das liegt daran, dass die Domainbewertung per Definition eine relative Metrik ist. Man kann nicht sagen, dass eine Domainbewertung von 30 gut ist, oder 50, oder 60, oder 70. Es ist alles relativ.
Hier ist eine allgemeine Faustregel:
Deine Domain-Bewertung (Autorität) ist gut, wenn sie höher ist oder vergleichbar mit ähnlichen Websites.
Die einzige Möglichkeit, die Domainbewertung (Autorität) deiner Website zu verbessern, besteht darin, Backlinks von mehr einzigartigen Websites (verweisenden Domains) zu erhalten.
Aber die Verbesserung der „Autorität“ deiner Website sollte nie dein primäres Ziel sein.
Stattdessen solltest du dich darauf konzentrieren, Backlinks von starken Seiten auf angesehenen Websites in deiner Branche zu erhalten, die auf die Seiten führen, die du bei Google ranken möchtest. Denn es besteht eine klare Korrelation zwischen der Anzahl der verweisenden Domains zu einer Seite und der Menge an organischem Traffic, die sie erhält.
Darüber hinaus haben wir festgestellt, dass die Anzahl der verweisenden Domains auf eine Seite der stärkste korrelierende Backlink-Faktor in Bezug auf Rankings ist.
Hier sind zwei gute Anwendungsfälle:
Wenn die „Autorität“ deiner Website höher ist als die deiner Konkurrenten, dann ist deine Website in Bezug auf die „Link-Popularität“ stärker als ihre.
Ahrefs.com hat z. B. eine Domain-Bewertung von 88. Moz.com hat eine Domain-Bewertung von 91.
Das liegt daran, dass es mehr Backlinks von Websites mit starken Linkprofilen hat, was zu einem höheren „Autorität“-Score führt (gemessen von Ahrefs).
TIPP. Wenn zwei Websites die gleiche Domainbewertung haben, solltest du den Ahrefs Rank (AR) verwenden, um deren relative Stärke zu beurteilen.
Vergleichst du deinen Domain-Rating mit anderen Websites in deiner Branche, kannst du feststellen, ob deine Konkurrenten besser oder schlechter abschneiden als du. Wenn sie besser abschneiden, dann solltest du möglicherweise ihr Backlink-Profil im Ahrefs Site Explorer analysieren, um ungenutzte Linkmöglichkeiten zu entdecken.
Google legt mehr Wert auf die „Stärke“ der verlinkenden Seite als auf die des verlinkenden Domains. Dennoch tendieren Seiten auf Domains mit hoher „Autorität“ dazu, stärker zu sein als solche auf Domains mit niedriger „Autorität“.
Aus diesem Grund ist das Domain-Rating von Ahrefs ein guter Anhaltspunkt, um die relative Qualität von Link-Interessenten zu beurteilen.
Beurteilt die Qualität einer Website jedoch nie allein anhand der „Autorität“ der gesamten Website.
Du solltest auch Folgendes erwägen:
Haben sie hochwertige Backlinks?
Haben sie viele Seiten? (weniger ist normalerweise besser)
Verlinken sie auf viele Websites? (Weniger ist in der Regel besser)
Werden qualitativ hochwertige Inhalte veröffentlicht?
Ist es wahrscheinlich, dass diese Website in sechs Monaten noch existiert? Ein Jahr? Fünf Jahre?
Erhält diese Website organischen Traffic? Ist diese Website thematisch relevant für Ihre?
Erfahre, was Website-Autorität ist, wie das Domain Rating (DR) berechnet wird und wie du deine Bewertung auf die richtige Weise steigern kannst.
Backlinks sind Links von einer Seite auf einer Website zu einer anderen. Suchmaschinen wie Google nutzen Backlinks, um Inhalte zu entdecken und zu ranken.
Alles, was du über Linkaufbau für SEO wissen musst. Was es ist, wie es funktioniert, was einen guten Link ausmacht, wie man ihn erstellt und mehr.