Finde und analysiere die besten und resonanzfähigsten Inhalte in deiner Nische.
Finde die populärsten Inhalte zu jedem Thema und sortiere die Ergebnisse nach diesen Kriterien:
Geschätzter monatlicher Traffic von Suchmaschinen.
Die Anzahl von Websites, die auf eine URL verweisen.
Die relative Stärke des Backlinkprofils einer Website.
Der Wert des organischen Traffics, falls er über Klicks auf Suchanzeigen zustande gekommen wäre.
Anzahl von Shares auf Twitter, Facebook und Pinterest.
Im Content Explorer kannst du komplexe Suchoperatoren nutzen. Mit den richtigen Kombinationen findest du schnell Ziele für deine Linkbuilding-Kampagne, Themen mit geringer Konkurrenz, Kooperationsmöglichkeiten und mehr!
Kombiniere diese 12 Filter und finde genau die Inhalte, die deinen Kriterien entsprechen:
Einmalig veröffentlicht / Erneut veröffentlicht
Verweisende Domains
Veröffentlichungsdatum oder -zeitraum
Organischer Traffic
Erreichbar / Nicht erreichbar
Anzahl an Worten
Sprache
Traffic Wert
Social Shares
Website
Domain Rating
Autor
Auf einen Blick siehst du, ob eine Seite Backlinks gewinnt oder verliert und wie sich der organische Traffic über die Zeit entwickelt hat.
Nach einem Klick auf "Details" kannst du jeden Inhalt noch genauer analysieren. Du siehst hier, wie sich Traffic, Rankings, Linkprofil und Shares entwickeln, für welche Keywords der Inhalt platziert ist, von welchen Seiten er verlinkt wurde und von wem er auf Twitter geteilt wurde.
Der Content Explorer erfindet Broken-Linkbuilding neu. Filtere nach Erreichbarkeit und verweisenden Domains, um zu jedem Thema nicht erreichbare Inhalte mit eingehenden Links zu finden.
Baue Links auf, indem du die entfernten Inhalte neu erstellst und die darauf verlinkenden Websites fragst, ob sie vielleicht stattdessen lieber auf deinen neuen Inhalt verlinken wollen.
Suche im Content Explorer nach den Domains deiner Konkurrenten und sieh sofort, wie häufig sie neue Inhalte veröffentlichen und wie oft sie alte Inhalte erneut veröffentlichen.
Wenn deine Konkurrenten besser performen als du, dann vielleicht weil sie Inhalte aktuell halten und regelmäßig verbessern.
Suche nach einem für dich relevanten Thema und nutze die "Nicht verweisende Domains hervorheben"-Funktion. Websites, die noch nicht auf verlinken, werden dann deutlich hervorgehoben.
Nutze die Funktion zur Priorisierung deines Linkaufbaus.
Auf die gleiche Weise kannst du auch Websites finden, auf denen du erwähnt aber nicht verlinkt wirst. Suche dazu einfach nach deinem Markennamen.
Kontaktiere diese Websites einfach und bitte darum, dich oder deine Marke nicht nur zu erwähnen sondern auch zu verlinken.
Im "Seiten im Zeitverlauf"-Diagramm siehst du, wie sich die Anzahl der Inhalte zu einem Thema entwickelt und identifizierst so zum Beispiel Trends in der Content-Produktion deiner Konkurrenten.
Mit dem Diagramm ermittelst du, wie oft über dich oder deine Konkurrenten geschrieben wird, wie viele neue Inhalte deine Mitbewerber veröffentlichen und vieles mehr.