Analysiere die Top 10 Rankings für beliebige Keywords an Hunderten von Standorten weltweit.

Zum Beispiel

Hol dir einen praktischen SEO-Assistenten für deinenen Browser — Kostenlose Ahrefs-SEO-Toolbar.

Zugriff auf prägnante on-page SEO-Reports während du im Web surfst.

Analyse der lokalen SERP

Mit dem SERP-Checker-Tool von Ahrefs kannst du Suchergebnisse von jedem beliebigen Standort aus anzeigen, ohne Proxys und standortspezifische IP-Adressen zu verwenden.

Suchergebnisse unterscheiden sich stark je nach Standort, von dem aus die Suche durchgeführt wird. Verwende unser Tool, um SERPs aus Hunderten von Standorten abzurufen und zu analysieren.


Bewerte die Ranking-Schwierigkeit

Die Schwierigkeit beim Ranking variiert je nach Land, da sie von den am besten bewerteten Seiten jeder lokalen SERP abhängt.

Der SERP-Checker von Ahrefs bietet dir eine genaue Bewertung der Ranking-Schwierigkeit und detaillierte SEO-Statistiken für die Top 10 Suchergebnisse. Dies ermöglicht dir, das gesamte Bild zu sehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Für jede Seite in den Top-Rankings zeigen wir dir Backlink-Metriken an, um dir dabei zu helfen, die Konkurrenz einzuschätzen und die Ranking-Schwierigkeit eines Keywords zu verstehen:

  • Domain Rating (DR) zeigt dir, wie stark das Backlink-Profil einer Website ist. Je höher der DR, desto autoritativer der Link.
  • URL-Rating (UR) zeigt dir die Stärke des Backlink-Profils einer bestimmten URL. Diese Metrik zeigt die höchste Korrelation mit den Rankings.
  • Anzahl der Backlinks – zeigt dir die Anzahl der eingehenden Links, die auf eine URL verweisen.
  • Domains Count ist der Bereich, in dem du die Anzahl der eindeutigen verweisenden Domains sehen kannst, die zu einer URL verweisen.
Du kannst von den Rohdaten zu den tatsächlichen verlinkten Websites oder Seiten mit einem Klick wechseln, die dich zu unserem Site Explorer-Tool führen.

Ahrefs verfügt über die größte Backlink-Datenbank der Branche. Dies, kombiniert mit unseren proprietären Verarbeitungskapazitäten, sorgt dafür, dass unsere Backlink-Statistiken und SEO-Metriken genau sind.


Analysiere organischen Such-Traffic

Ahrefs' SERP Checker zeigt dir, wie viel organischen Search-Traffic die Top-Ergebnisse für alle Keywords erhalten, für die sie ranken.

Sobald du weißt, welche Seiten in den SERPs den meisten Traffic erhalten, kannst du sie im Site Explorer analysieren, um ihren Erfolg zu wiederholen.

Diese Traffic-Schätzungsdaten sind exklusiv für unseren SERP-Checker. Du wirst sie in keinem ähnlichen Tool finden.


SERP-Positionsverlauf

Einige SERPs sind so stabil wie ein Fels in der Brandung, sodass es extrem schwierig ist, die Top-Ergebnisse zu übertreffen. Aber einige sind dynamischer, was bedeutet, dass du die Chance hast, in den Top-Ergebnissen zu ranken (oder sogar auf Platz 1 zu kommen).

SERP Checker enthält die „SERP-Positionshistorie“, mit der du die historischen Rankings der aktuellen Top-5-Seiten anzeigen kannst. Anhand ihrer historischen Ranking-Muster kannst du abschätzen, ob die Suchmaschine mit den SERP zufrieden ist und nichts Neues zulässt, oder ob sie gerne andere relevante Seiten nach oben befördert, um zu sehen, was passiert.


Cross-Integration mit Ahrefs Tools

Um deine SERP-Analyse immersiver zu gestalten, haben wir den SERP Checker in mehrere Ahrefs-Tools integriert.

Im Abschnitt Organische Keywords des Site Explorer kannst du das gecachte SERP eines beliebigen Keywords mit den wichtigsten SEO-Kennzahlen der Suchergebnisse abrufen. Du kannst bis zu 100 Top-Positionen in diesem Report analysieren.
Im Keywords Explorer zeigt der SERP-Checker nur die 10 bestplatzierten Seiten an, aber es handelt sich um eine Echtzeit-SERP, nicht um die zwischengespeicherte.

Keyword-Recherche-Leitfäden

Suchabsicht: Der übersehene „Ranking-Faktor“, für den du optimieren solltest

Suchintention ist der Grund hinter einer Suchanfrage. Wenn du in Google ranken willst, ist die Erstellung von Inhalten, die mit der Suchabsicht übereinstimmen, entscheidend.

Keyword-Recherche: Der Anfängerleitfaden von Ahrefs

Keyword-Recherche ist der Prozess der Suche nach Keywords, für die du in Suchmaschinen ranken möchtest. Es geht darum zu verstehen, wonach potenzielle Kunden suchen und warum.

Keyword-Schwierigkeit: Wie die Chancen auf Ranking einschätzen

Keyword-Schwierigkeit (KD) ist eine SEO-Metrik, die schätzt, wie schwierig es wäre, auf der ersten Seite von Google für ein gegebenes Keyword zu ranken.

Bereit, Profi zu werden? Erhalte vollen Zugriff auf Ahrefs und werde zum SEO-Profi.