Website-Checker

Du musst kein SEO-Experte sein, um herauszufinden, was mit deiner Website nicht stimmt. Melde dich für unseren kostenlosen Website-Checker an und beginne noch heute damit, deine Website zu verbessern.

Mit der Anmeldung hier erhältst du kostenlosen Zugang zu den Webmaster-Tools von Ahrefs↗

Alle Pläne ansehen

Was macht der Website-Checker?

Du bekommst mehr als den Website-Checker. Wenn du dich hier anmeldest, erhältst du Zugriff auf die Ahrefs-Webmaster-Tools (AWT), unsere Antwort auf die Einschränkungen der Google Search Console. Die Nutzung ist komplett kostenlos.

Mit AWT kannst du:

  • Überwache die SEO-Gesundheit deiner Website

  • Überprüfe mehr als 140 SEO-Probleme

  • Alle deine Backlinks anzeigen

  • Alle Keywords anzeigen, für die du rankst

  • Gelegenheiten für die interne Verlinkung finden

Demo ansehen

Was wird geprüft?

Bei jedem Crawl deiner Website prüfen wir:

  • Health Score: Die Gesamtleistung deiner Website basierend auf der Anzahl der Fehler.

  • Performance: Wie schnell deine Website lädt und ob sie zu langsam ist.

  • Technische Probleme: Ob es technische Gründe dafür gibt, dass deine URLs nicht indexiert werden oder nicht ranken.

  • SEO-Probleme: Ob Meta-Tags fehlen, es doppelte Inhalte gibt und vieles mehr.

Prüfe den Health Score deiner Website, die Ladegeschwindigkeit, technische Probleme und mehr.
Wir schicken dir eine E-Mail, wenn dein Audit abgeschlossen ist
Behebe Probleme wie kaputte Links auf deiner Website.

Was mache ich, nachdem der Check abgeschlossen ist?

Sobald du herausgefunden hast, was funktioniert und was nicht, sind wir mit Hinweisen und Vorschlägen zum Beheben jedes Problems für dich da. Diese findest du direkt im Bericht.

Die meisten Probleme kannst du einfach selbst beheben – so kannst du noch heute anfangen, deine Website zu verbessern.

Brauchst du Hilfe? Checke unsere Tutorials im Ahrefs Blog und unserem YouTube Kanal

Was kann Ahrefs sonst noch?

Weit mehr als nur technisches Zeug. Finde Dinge heraus wie:

  • Wenn du in Google-Suchergebnissen auftauchst: die Keywords, für die deine Website gerankt wird

  • Deine wichtigsten Seiten: welche Seiten deiner Website den meisten Traffic bekommen

  • Wer verlinkt zu dir: Von welchen Websites und Seiten bekommst du Backlinks

  • Deine größten Konkurrenten: welche Websites mit dir um die gleichen Keywords konkurrieren

In den Berichten von Ahrefs siehst du deine Rankings, wichtige Unterseiten, Backlinks und die Konkurrenten.

Guides für technisches SEO

Der Leitfaden zum technischen SEO für Einsteiger

Technisches SEO ist der Prozess der Optimierung deiner Website, um Suchmaschinen wie Google dabei zu helfen, deine Seiten zu finden, zu crawlen, zu verstehen und zu indizieren.

So findest du heraus, wer auf deine Website verlinkt

Möchtest du wissen, wer auf deine Website oder die eines Mitbewerbers verlinkt? Wir zeigen dir, wie du das herausfindest.

Interne Links für SEO: Ein Praxis-Guide

Interne Links verweisen auf andere URLs der gleichen Domain. Lerne, wie du sie so nutzt, dass du dein SEO verbesserst und deinen organischen Traffic steigerst.

We’ve added $80M of annual traffic value in the last two years and it wouldn’t have been possible without Ahrefs. Best of all our teams love the product.

Bryan Casey,

Director, Digital Marketing,

IBM

The Ahrefs Enterprise plan was a gamechanger for us because it provides our favourite SEO tools for the whole team, and reporting is much easier with the API and Looker Studio.

Gyorgy Bolla,

Search Performance Lead,

Westpac

Ahrefs has opened the door to actionable insights our team uses daily and it enhances our SEO strategy in more ways than we can count!

France Bushman, Technical SEO Manager

Jenn Long, SEO Content Manager

Zoom Video Communications

Ahrefs has been the number one tool in our SEO tool belt for many years. From the basics like rank tracking to the pro-level backlink insights Ahrefs allows us to be more efficient and more effective SEOs.

David Stein,

VP of Content and SEO,

Wunderman Thompson

Warum Ahrefs?

Seit über einem Jahrzehnt durchsuchen wir das gesamte Web und entwickeln professionelle SEO-Tools, um Menschen beim Optimieren ihrer Websites zu helfen. Wir haben das Vertrauen vieler führender digitaler Marketer gewonnen und hoffen nun, auch deines zu gewinnen.

Ahrefs-Kundenlogos

Fragen? Wir haben Antworten

  • Für wie viele Seiten kann ich AWT nutzen?

    Du kannst eine unbegrenzte Anzahl von verifizierten Websites in den AWT verifizieren.
  • Gibt es ein Limit für die Anzahl der Seiten, die ich crawlen kann?

    Ja, du bekommst 5000 Crawl-Credits pro verifiziertes Projekt pro Monat. Diese Credits zählen für das Crawling von HTML-Seiten mit dem Status-Code 200. Andere URLs, also solche mit anderen Status-Codes, Weiterleitungen und nicht-HTML-Ressourcen verbrauchen keine Credits.
  • Kann ich alle Backlinks meiner Websites mit AWT sehen?

    Ja, du kannst bis zu 1000 Backlinks auf einmal sehen und unsere leistungsstarken Sortier- und Filteroptionen nutzen, um die wichtigsten Backlink-Daten einfach herauszufiltern.
  • Kann ich alle Keywords meiner Website in den AWT sehen?

    Ja, du kannst bis zu 1000 Keywords auf einmal sehen und unsere Sortier- und Filteroptionen nutzen, um Keywords zu entdecken, für die du gut rankst.
  • Kann ich meinen AWT-Zugang später zu einem normalen Ahrefs-Abonnement upgraden?

    Ja. Mit einem AWT-Konto kannst du ein Premium-Abonnement für Ahrefs abschließen (siehe unsere Seite Pläne und Preise).
  • Bekomme ich das als zahlender Ahrefs-Nutzer?

    Die Funktionen von AWT sind in allen Ahrefs' Abonnementpaketen enthalten. Für verifizierte Websites erhaltest du monatlich zusätzliche 5.000 Crawl-Credits pro Projekt in Site Audit und insgesamt 500 Credits im Site Explorer. Erfahre mehr in unserem Produkt-Blog→
  • Sind die Tools (oder Daten) in AWT anders als in den anderen Ahrefs-Tools?

    Die Tools und Daten sind gleich. Ahrefs-Abonnenten haben aber ein größeres Datenkontingent und Zugriff auf alle unsere Tools. Und natürlich kannst du mit einem Ahrefs-Abonnement auch unverifizierte Websites analysieren, also zum Beispiel die deiner Mitbewerber.

Du hast andere Fragen?

Falls du weitere Fragen hast,
kontaktiere uns, damit wir dir helfen können.